Ausschreibung

TINK verfügt über viel Erfahrung mit Ausschreibungen. Auf Wunsch kann TINK die Planung mittels einer präzisen Leistungsbeschreibung konkretisieren und die Kommune sicher durch den Ausschreibungsprozess begleiten.

Dazu gehören folgende Leistungen:

  • Sämtliche Ausschreibungsunterlagen erstellen oder konkretisieren
  • Bieteransprache
  • eingegangene Angebote bewerten
  • Moderation der Verhandlungsrunden bei Verhandlungsverfahren
  • Vergabeempfehlung erstellen

Wir unterstützen Sie auch beim Einreichen von Förderanträgen und bei der Sponsorensuche.

„TINK hat uns bei der Ausschreibung des Marburger E-Lastenradmietsystems fachlich fundiert zur Seite gestanden.“ Wiebke Smeulders, Stadt Marburg

Kostenlose Erstberatung

Unsere Erstberatung umfasst folgende Aspekte:

  • Wir stellen uns und unsere Produkte in einer Präsentation vor.
  • Sie beschreiben Ihr Anliegen im Bezug auf das öffentliche Mietsystem vor und stellen ihre bisherigen Aktivitäten vor.
  • Wir liefern eine erste Einschätzung und skizzieren die nächsten Schritte.
  • Die kostenlose Erstberatung dauer 30 bis 45 Minuten und findet online über teams statt.

REFERENZEN:

  • Beratung und Begleitung der Ausschreibung für die Einführung eines Transportrad-Mietsystems in Marburg, 2024, Auftraggeber: Stadt Marburg 
    TINK begleitete die Stadt Marburg beim Aufbau eines öffentlichen Transportrad-Mietsystems. Folgende Leistungen haben wir erbracht: fachliche Beratung zu Systemkomponenten und Servicelevels, Standortanalyse, Auftragswertschätzung, inhaltliche Vorbereitung der Ausschreibung, Bieteransprache sowie Begleitung der Vergabeprozesse inklusive Verhandlungsgesprächen und der Vergabeempfehlung.  
  • Beratung und Begleitung der Ausschreibung für den Betrieb des Fahrrads- und Lastenrad-Mietsystems konrad, 2023/24, Auftraggeber: Konstanz Mobil GmbH (KMG) 
    TINK begleitete die KMG bei der Neuausschreibung des bestehenden Fahrrad- und Lastenrad-Mietsystems „konrad“. Wir haben in enger Zusammenarbeit mit der KMG das Leistungsverzeichnis erstellt, eine Auftragswertschätzung durchgeführt, die eingegangenen Angebote bewertet, die Verhandlungsgespräche geführt und eine Vergabeempfehlung geschrieben. Besonders stolz sind wir, dass wir durch die Preisdeckelung die Betriebskostenzuschüsse erheblich senken konnten.  
  • Beratung und Begleitung der Ausschreibung für die Einführung eines Transportrad-Mietsystems in Köthen, 2023, Auftraggeber: Hochschule Anhalt.  
    Im Rahmen des Ready for Smart City Robots Projekt unterstützten wir die Hochschule Anhalt bei der Ausschreibung eines öffentlichen Transportrad-Mietsystems. TINK erstellte das Leistungsverzeichnis und begleitete den gesamten Ausschreibungsprozess bis hin zur Vergabeempfehlung. 
  • Beratung und Begleitung der Ausschreibungen in allen bayerischen Modellkommunen im Rahmen des LastenradBayern Projekts, 2021/22. 

Nächste Beratungsleistung von TINK: Einführung & Eröffnung