Hafiza Rabail Mushtaq

Hafiza Rabail Mushtaq – Projektassistenz

Hafiza Rabail Mushtaq ist Masterstudentin der Computer- und Informationswissenschaften an der Universität Konstanz. Bei TINK arbeitet sie daran, Daten für nachhaltige Mobilitätsprojekte zugänglicher zu machen, um Prozesse zu verbessern und digitale Lösungen zu unterstützen. Sie stellt sich gerne Herausforderungen, die Technologie und Praxis miteinander verbinden. Außerhalb von Arbeit und Studium liest sie gerne Romane. E-Mail: hafiza.mushtaq@tink.bike

Marco Knöpfle – Geschäftsführender Gesellschafter

Marco Knöpfle ist Diplompsychologe mit Schwerpunkt Umwelt- und Organisationspsychologie. Sein erstes Lastenrad erwarb er kurz nach dem Abitur, sein Studium finanzierte er zum Teil mit dem Verkauf und der Vermietung von Spezialrädern. Das erste Lastenrad – ein dänisches Long John – vermietete er ab 1991, die ersten beiden „freien Lastenräder“ organisierte er 1996 für ein …

Dr. Friederike Wagner – Geschäftsführende Gesellschafterin

Dr. Friederike Wagner interessiert sich als Diplompsychologin für die Frage, wie Menschen ihr Verhalten ändern können. Welche Faktoren haben beispielsweise Einfluss darauf, welches Verkehrsmittel ein Mensch für einen bestimmten Zweck auswählt? Als Gründungsmitglied der e-fect eG hat Friederike Wagner Projekterfahrungen in den Themenfeldern Mobilität und Bildung. Im TINK-Projekt war sie von Anfang an an der …

Judith Wehr – Projektleitung

Judith Wehr ist Politologin (M.A.) und Umweltwissenschaftlerin (M. Sc.). Ein umweltbewusstes Konsum- und Mobilitätsverhalten spielte schon immer eine große Rolle in ihrem Leben.  Als sie 2009 nach Konstanz zog, machte sie sich auf die Suche nach regionalen und ökologisch nachhaltig hergestellten Produkten, nach Umweltinitiativen und nachhaltigen Geschäftsideen. Daraus entstand die Geschäftsidee Greentours – grüne Stadtrundgänge, …

Janis Och – Geschäftsführung

Janis Och ist Wirtschaftsingenieur (B.Eng.) und verfügt über eine handwerkliche Ausbildung im Bauwesen. Sein Interesse an nachhaltigen Mobilitätslösungen führte ihn zu TINK, wo er sich in seiner Bachelorarbeit zunächst mit der Qualität von Transportrad-Mietsystemen befasst hat. Daraus folgte direkt eine Stelle im Modellprojekt „Ready-for-Smart-City-Robots“. Er begeistert sich für Technik und blickt auf eine innovative Zukunft. …

Mitarbeiterin Gudrun Miessl

Gudrun Miessl – PR- und Officemanagement

Gudrun Miessl, aufgewachsen in der Rhön, startete ihr Berufsleben als Diplom-Biologin am Naturschutzzentrum Wollmatinger Ried in Konstanz. In dieser Zeit entdeckte sie ihre Liebe zum Schreiben, die sie beim Terra Verlag in Konstanz einige Jahre als Redakteurin auslebte. Danach wechselte sie zur Thurgauer Zeitung, betreute als Lokalredakteurin das Ressort Untersee und Rhein über 15 Jahre. …

Michaela Kircher – Buchhaltung

Michaela Kircher ist Steuerfachangestellte mit Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin. Geboren in Lippstadt verschlug es sie mit ihrer Familie vor einigen Jahren an den Bodensee. Als Mutter von zwei Jungs versucht sie die Einkäufe, wann immer möglich, mit dem Fahrrad zu erledigen. Eine nachhaltige Lebensweise ist ihr wichtig, deshalb freut sie sich, für TINK zu arbeiten.